Alle Katzenbesitzer kennen das Problem. Gerade im Sommer möchte man seine Fenster öffnen, um die schöne Sommerluft in seinen eigenen vier Wänden zu haben. Man kann aber nicht rund um die Uhr dabei auf seine Katze aufpassen. Die Gefahr, dass die Katze herunterfällt oder sich im gekippten Fenster schwerwiegende Verletzungen zu sich zieht, ist sehr hoch. Sehr viele Katzen sterben an gekippten Fenstern. Durch einen Fensterschutz für Katzen kann man dieses Problem kann einfach lösen und bedenkenlos, auch bei offenen Fenster aus dem Haus gehen. Fensterschutz Katzen, wir stellen euch die gängisten Produktvarianten vor.
Fensterschutz Katzen Kippfenster
Ein Kippfensterschutz ermöglicht dem Katzenbesitzer, das Fenster zu kippen, ohne der Katze die Möglichkeit zu geben nach draußen zu gelangen oder sich Verletzungen zuzufügen. Diesen Fensterschutz für Katzen kann man rechts oder links an dem enstsprechendem Fenster anbringen. Die Fenster sind dadurch uneingeschränkt zu nutzen, d.h. man hat in seinem zu Hause keinen “Komfortverlust”.
Auch das Reinigen der Fenster ist durch ein Fensterschutz für Katzen ganz normal möglich. Die meisten Varianten im Bereich Fensterschutz Katze werden einfach in das Mauerwerk eingeklemmt. Gerade ein Fensterschutz Katzen ohne bohren zu müssen, stellt eine beliebte Variante im Fensterschutz für Katzen dar.
- Seitenelement
- Kunststoff, bruchsicher
- Zum Anschrauben oder Ankleben
- Leicht und stabil
Fensterschutz Katzen Dachfenster
Gerade bei Dachfenstern kann ein herunterfallen der Katze schwerwiegende Folgen haben. Katzen können zwar ein herunterfallen bis zu einer gewissen Höhe überleben, man möchte es aber lieber nicht ausprobieren, oder? Aber auch der Aspekt des Einklemmens ist auch bei einem Dachfenster gegeben. Deshalb ist ein Fensterschutz für Katzen auch in diesem Fall unabdingbar. Die Varianten bei diesem “Fensterschutz Katzen”, sind dadurch gekennzeichned, dass der Fensterschutz unten am Fenster angebracht wird.
- Für oben/unten
- Metall, pulverbeschichtet
- Zum anschrauben oder ankleben
- Elementanzeigegewicht: 0.46 kilograms
Vorteile Fensterschutz Katzen
- Ihre Katze kann nicht mehr herunterfallen
- Ihre Katze ist vor lebensbedrohlichen Verletzungen geschützt
- einfache Montage
- ohne Bohren
- reinigen der Fenster ist ganz normal möglich
- die Funktionen des Fensters werden nicht beeinträchtigt
- das Fenster wird nicht beschädigt
- kostengünstige Anschaffung
Katzennetz Fenster
Es gibt selbstverständlich auch andere Fensterschutz für Katzen Varianten. Wer sein Fenster in der Regel nicht kippt, sondern ganz aufmacht, der ist mit einem Katzennetz für das Fenster gut beraten. Hierbei muss man die Katze auch nur vor dem Herunterfallen schützen. Ein Einklemmen ist bei ganz geöffnetem Fenster ja nicht möglich.
Aber gerade Hauskatzen sollte man auch in den Genuss kommen lassen, frische Luft zu bekommen. Katzennetze gibt es auch in transparent, sodass der optische Faktor nicht darunter leiden muss. Natürlich ist auch eine Kombination aus einem Fensterschutz für Katzen und einem Katzennetz möglich und sinnvoll.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Balkone, Terrassen, Fenster und Türen, um Katzen vor Stürzen zu schützen.
- Robust und langlebig: Hergestellt aus strapazierfähigem, witterungs- und UV-beständigem Material.
- Zuverlässiger Schutz: Sorgt für eine sichere Umgebung, ohne die Bewegungsfreiheit Ihrer Katze einzuschränken.
- Einfache Montage: Inklusive Befestigungsmaterial für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Für Innen- und Außenbereiche geeignet: Perfekte Lösung für den dauerhaften Einsatz in jedem Umfeld.
Wir hoffen der Artikel hat dir aufgezeigt, wir gefährlich es sein kann, wenn man keine Schutzvorkehrungen zu Hause hierzu trifft. Es ist heutzutage sehr einfach der geliebten Katze ein sorgenfreiches Leben zu ermöglichen. Gerade Hauskatzen bekommen hierdurch genügend frische Luft und auch Geräusche der Umwelt dadurch mit.